Immobiliardarlehen - Baufinanzierung 

Individuelle Beratung

 

Die detaillierten Analyse Ihrer individuellen Situation ist Ausgangspunkt für die Beratung. Ich lege großen Wert darauf, Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche genau zu verstehen, um darauf aufbauend maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

 

Transparente Konditionen

Ich lege Wert auf transparente Konditionen. Ich informiere Sie umfassend über Zinssätze, Laufzeiten und weitere wichtige Faktoren der fast 400 Banken und Versicherungen in unserer Baufinanzierungsplattform. Auch KFW Kredite und Förderprogramme sind direkt ersichtlich. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr "Perfect Match" finden!

Langfristige Planung

Eine Baufinanzierung ist eine langfristige Entscheidung. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Finanzen langfristig zu planen und sicherzustellen, dass Ihr Bauvorhaben erfolgreich umgesetzt wird.

Richtig vorbereitet

Welche Unterlagen benötigt die Bank von mir als Angestellter/Angestellte?

  • Kontoauszüge aller Gehaltskonten der letzten 3 Monate
  • bei Eigenkapital von Dritten: Schenkungserklärung mit Nachweis über das Kapital (Kopie Kontoauszug)
  • Kopie des Personalausweis oder Reisepass
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen der letzten 3 Monate
  • Renteninformation
  • Vertragskopie oder Police bei privater Rentenvorsorge
  • vollständige und unterzeichnete Selbstauskunft inkl. SCHUFA-Einverständniserklärung
  • bei Scheidung: Scheidungsbeschluss/Erklärung
  • Unterhaltsverpflichtungen

(Die benötigten Unterlagen können von Darlehnsgeber zu Darlehensgeber und Situationsabhängig variieren)

Welche Unterlagen benötigt die Bank von mir als Selbständiger/Selbstständige?

  • vollständige und unterzeichnete Selbstauskunft inkl. SCHUFA-Einverständniserklärung
  • Einkommensnachweise: Der letzte Steuerbescheid inklusive der Einkommensteuererklärung.
  • Aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) mit Summen- und Saldenliste.
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Jahresabschluss der letzten zwei Jahre, unterschrieben vom Kunden und Steuerberater.
  • Nachweise über sonstige Einkünfte: Zum Beispiel Mieteinnahmen, Unterhaltszahlungen, Einkünfte aus Kapitalanlagen, Kindergeld, Elterngeld, Wohngeld etc.
  • Nachweis des Eigenkapitals: Aktuelle Konto- oder Depotauszüge.
  • Nachweise über bestehende Kredite und Darlehen: Darlehens- oder Leasingverträge, Jahresauszüge des Vorjahres, Kontoauszüge der Darlehen.
  • Bestehende Versicherungsverträge: Kapitallebensversicherungen, Rentenversicherungen, Riesterverträge, Bausparverträge.
  • Legitimationsnachweis: Personalausweis oder Reisepass
  • bei Scheidung: Scheidungsbeschluss/Erklärung
  • Unterhaltsverpflichtungen

(Die benötigten Unterlagen können von Darlehnsgeber zu Darlehensgeber und Situationsabhängig variieren)

Welche Unterlagen benötigt die Bank zur Immobilie?

  • amtl. Flurkarte/Lageplan 
  • Exposé
  • Baugenehmigung
  • bemaßte Baupläne (Schnitt, Grundriss, Ansichten) inkl. Wohnflächenberechnung
  • Berechnung der Wohn-/Nutzfläche
  • Energieausweis
  • Kopie des Kaufvertrags/ ggf. Entwurf
  • Mieterliste bzw. Mietverträge
  • notarieller Kauf-/Schenkungsvertrag/personalisierter Vertragsentwurf/Zuschlagbeschluss
  • vollständige Teilungserklärung/Aufteilungsplan inkl. aller Anlagen und Nachträge der Aufteilungsplan muss genehmigt sein
  • vollständiger aktueller Grundbuchauszug nicht älter als 3 Monate
  • Historie Renovierungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • ggf. Sanierungsplan

(Die benötigten Unterlagen können von Darlehnsgeber zu Darlehensgeber und Situationsabhängig variieren)

Benötige ich bereits alle Unterlagen für eine Baufinanzierungsberatung?

Nein. Sämtliche Unterlagen werden erst bei Darlehensbeantragung benötigt. Allerdings empfiehlt es sich, diese bereits im Vorfeld zu besorgen um eine Finanzierungsanfrage nicht zu verzögern oder zu gefährden.

Baufinanzierungsanfrage

Hier direkt kostenlos Ihre Baufinanzierungsberatung anfragen!